Rolex

Ergebnisse 1 – 12 von 18 werden angezeigt


Die Rolex Story

Die Rolex Story

Rolex ist – wie wahrscheinlich mittlerweile jeder weiß – die wertvollste und größte Uhrenmarke der Welt. Das Unternehmen Rolex wurde bereits 1905 vom gebürtigen Kulmbacher Hans Wilsdorf gegründet. Der Sitz der Aktiengesellschaft befindet sich heute, nachdem es in Deutschland und England ansässig war, in Genf, in der Schweiz.

Die Uhr als Handelsware

In den 20er und 30er Jahren des letzten Jahrhunderts war es durchaus nicht üblich, den Firmennamen auf das Zifferblatt zu einer Uhr zu drucken. Üblicher war es, auf den Zifferblättern die Namen jener Juweliere zu drucken, die die Uhren verkauften. Geschichten zur Namensfindung ROLEX gibt es unzählige.

Der Name Rolex

Ob der Name Rolex tatsächlich aus dem französischen „horlogerie exquisite“ oder dem spanischen Wörtern „reloj excelente“ entstanden ist, sei einfach mal dahingestellt. Aber folgende Story hat es immerhin bis in Wikipedia geschafft. Hans Wilsdorf, der Meister selbst, spricht: „Der erste Schritt war die Wahl des Namens selbst. Er war so kurz und dabei so einprägsam, dass daneben auf dem Zifferblatt auch der Name des englischen Uhrengeschäftes noch genügend Platz hätte. Was aber besonders wertvoll ist: ROLEX tönt gut, ist leicht zu behalten und wird zudem in allen europäischen Sprachen gleich ausgesprochen.“

Das Symbol der Krone als Logo

Aber zum Firmennamen Rolex fehlte noch ein geeignetes Firmenzeichen, ein Logo! Was folgt ist ein weiter Geniestreich. Was wäre die Marke Rolex ohne die das Symbol der Krone?

Die Krone

Die Krone als Markenzeichen zu nutzen, ist ein genialer Einfall aus einer Zeit, in der noch nicht alle Bildsymbole und Icons für Bildmarken vergriffen waren. Die Krone als Markenzeichen wurde in den 40er Jahren des letzten Jahrhunderts nach und nach der Wortmarke überstellt, bis sie schließlich fester und berühmter Bestandteil der Marke wurde.

Grundsteinlegung des Erfolges

Aber ein genialer Name und ein ebenso geniales Firmenzeichen reichen nicht aus, um die wertvollste Marke der Welt zu werden.
Rolex baute und vertrieb sehr erfolgreich klassische Herren und Damenuhren. Aber auch das ist noch nicht die ganze Geschichte, die Liebhaber weltweit begeistert. Das Geheimnis des Erfolges waren der Pionier- und Erfindungsgeist von Hans Wilsdorf und seinem Team. Bis heute entwickelt Rolex neue Erfindungen und meldet sie zum Patent an. Das Oystergehäuse war das erste staub- und wasserdichte Uhrengehäuse. Staub war damals der viel ernst zu nehmendere Störfaktor für Uhren und Uhrmacher. Ganz einfach, weil Uhren damals zum Aufziehen häufig geöffnet werden mussten.

Mercedes Gleitze

Um der ganzen Welt die Wasser- und Staubdichtigkeit seiner Uhren zu beweisen und seine Marke gleichzeitig wirkungsvoll in Szene zu setzen, schwamm am 7. Oktober 1927 Mercedes Gleitze mit einer Oyster am Handgelenk durch den Ärmelkanal. Hans Wilsdorf buchte die erste Seite der New york Times als Anzeige mit der Story und setzte so ganz nebenbei auch im Marketing neue Maßstäbe. Seine Waterproofed Oyster-Gehäuse waren nun weltberühmt.

Stil-Ikonen von Rolex

Schließlich änderte sich aber das Modebewusstsein und das Trageverhalten der männlichen Kundschaft. Die Zeit der vornehmen Taschenuhren an Ketten und die Zeit von kleinen, goldenen Schmuckuhren mit Emaille-Zifferblättern neigte sich dem Ende entgegen. Was die Männer in der 1950er und 1960er Jahren wollten, war etwas ganz anderes, etwas wirklich neues. Und Rolex traf wieder voll ins Schwarze. Alle Modelle, die Rolex in jener Zeit ins Leben rief, wurden – und zwar jede von ihnen – zu Stil-Ikonen! Das gilt unverändert bis heute.

Die bekannten Rolex Modelle

Das Design von Armband, Gehäuse und Zifferblatt ist sucht bis heute vergeblich seinesgleichen. Die unerreichte Qualität und die maskuline Robustheit der Submariner, der GMT Master, der Datejust, der Explorer waren Volltreffer. Die Uhren tauchten zum tiefsten Punkt der Welt, dem Marianengraben. Die Uhren bestiegen den höchsten Punkt der Welt, den Mount Everest. Nur eine Uhr wollte sich bei Rolex der Legende nach nicht so verkaufen, wie gewollt. Das war der Chronograph, also die Armbanduhr mit Stoppfunktion. Sie hatte damals noch ein Handaufzugswerk. Zu der Zeit – Ende der 60er Jahre – wurde aber just das Automatikwerk für Chronographen fertig entwickelt. Wer also wollte schon eine altmodische Stoppuhr?! Aus ihr wurde später die berühmteste Uhr der Welt: die Daytona!
Im Laufe der Jahre entstanden viele weitere neue Modelle, wie die Yachtmaster, die Skydweller, die Seadweller, die Deepsea. Alle Rolex Modelle avancierten mittlerweile zu Legenden.

Die Rolex Armbänder

Zu den klassischen Armbändern aus dem Hause Rolex zählen:

Oyster Armband

Das Oyster Armband, das durch seine gelungenen Proportionen der Bandglieder zum absoluten Klassiker avancierte. Bis in die 1970er Jahre waren die Bandelemente noch gefaltet (folded Bracelet). Seit den 1980er Jahren sind die Glieder massiv. Seit den 2000er Jahren sind auch die sogenannten Endlinks, also die Bandanstöße massiv und nicht mehr wie früher aus Blech. Damit hörte das typische »Rolex-Klappern« auf, das vielen Rolex-Fans bis heute an den neuen Modellen vermissen.

Jubilee Armband

Das Jubilee Armband besteht im Gegensatz zum oben beschriebenen Oysterband aus mehren und kleineren Bandelementen. Es wurde zum Jubiläum 1945 eingeführt und trägt deshalb den Namen »Jubilee«. Es wurde vorwiegend an den Datejust Modellen verkauft, seltener gab es auch die GMT am Jubileeband im Handel.

President Armband

Das President Armband ist den Day-Date Modellen aus Edelmetall vorbehalten. Es hat seinen Namen von diversen amerikanischen Präsidenten, die dieses Modell seit den 1950er Jahren mit Vorliebe trugen.

Oysterflex Band

Das Oysterflex Band von Rolex ist die Antwort auf die modernen Kautschukarmbänder, die bereits von vielen anderen namhaften Marken erfolgreich ins Leben gerufen wurden.

Die wichtigsten Referenznummern von Rolex im Überblick:

Die sukzessive Umstellung von Plexiglas auf Saphirglas begann bei den ersten Modellen um 1978 (Day Date) und fand ihren krönenden Abschluss Ende der 1980er Jahre (GMT MASTER II und Daytona).

Datejust 1600
Datejust 1601
Datejust 1603
Datejust 16030
Datejust 16234
Datejust 116234

Datejust II 116300
Datejust II 116333
Datejust II 116334

Day Date 1803
Day Date 18239
Day Date 118239
Day Date 118296
Day Date 118338
Day Date 118339
Day Date 118346
Day Date 118348
Day Date 118366
Day Date 118388
Day Date 118389
Day Date 118398

Day Date II 218206
Day Date II 218235
Day Date II 218238
Day Date II 218239
Day Date II 218348
Day Date II 218349
Day Date II 218398
Day Date II 218399

Daytona 6239
Daytona 6240
Daytona 6241
Daytona 6239
Daytona 6240
Daytona 6241
Daytona 6262
Daytona 6263
Daytona 6264
Daytona 6265
Daytona 6240
Daytona 6241
Daytona 16518
Daytona 16519
Daytona 16520
Daytona 16523
Daytona 16528
Daytona 16568
Daytona 116505
Daytona 116509
Daytona 116515
Daytona 116518
Daytona 116519
Daytona 116520
Daytona 116523
Daytona 116528
Daytona 116568
Daytona 116589
Daytona 116598
Daytona 116599

Explorer 1016
Explorer 1038
Explorer 5500
Explorer 5501
Explorer 5504
Explorer 6098
Explorer 6150
Explorer 6298
Explorer 6305
Explorer 6350
Explorer 6610
Explorer 14270
Explorer 114270
Explorer 214270

Explorer II 1655
Explorer II 16550
Explorer II 16570
Explorer II 216570

Gmt-Master 6542
Gmt-Master 1675
Gmt-Master 16700
Gmt-Master 16713
Gmt-Master 16750
Gmt-Master 16753
Gmt-Master 16758

Gmt-Master II 16710
Gmt-Master II 16713
Gmt-Master II 16718
Gmt-Master II 16760
Gmt-Master II 116710
Gmt-Master II 116713
Gmt-Master II 116718
Gmt-Master II 116758,
Gmt-Master II 116759

Milgauss 6541
Milgauss 1019
Milgauss 116400
Milgauss 116400GV

Oysterquarz Datejust 17000
Oysterquarz Datejust 17013
Oysterquarz Datejust 17014d

Oysterquarz Day-Date 19018
Oysterquarz Day-Date 19019
Oysterquarz Day-Date 19028
Oysterquarz Day-Date 19048
Oysterquarz Day-Date 19049
Oysterquarz Day-Date 19149

Yacht Master 16622
Yacht Master 16623
Yacht Master 16628
Yacht Master 68623
Yacht Master 68628
Yacht Master 69623
Yacht Master 69628
Yacht Master 168622
Yacht Master 168623
Yacht Master 168628
Yacht Master 169622
Yacht Master 169623
Yacht Master 169628
Yacht Master 116622

Yacht Master II 116681
Yacht Master II 116688
Yacht Master II 116689

Submariner 5508
Submariner 5512
Submariner 5513
Submariner 5514
Submariner 5517
Submariner 6200
Submariner 6204
Submariner 6205
Submariner 6536
Submariner 6538
Submariner 6538A
Submariner 14060
Submariner 14060M
Submariner 114060

Submariner Date 1680
Submariner Date 16800
Submariner Date 168000
Submariner Date 16610
Submariner Date 16610LV
Submariner Date 16613
Submariner Date 16618
Submariner Date 16803
Submariner Date 16808
Submariner Date 116610
Submariner Date 116613
Submariner Date 116618
Submariner Date 116619

Sea-Dweller 1665
Sea-Dweller 16600
Sea-Dweller 16660
Sea-Dweller 116600
Sea-Dweller 126600

Deepsea 116660

Sky-Dweller 326935
Sky-Dweller 326938
Sky-Dweller 326939
Sky-Dweller 326139